Wir beraten Sie bei allen Herausforderungen der ökologischen, kaufmännischen und technischen Nachhaltigkeit im Immobilienbetrieb. Auf Wunsch begleiten wir auch die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen. Wir optimieren dabei Projektentwicklungen, Einzelbestände und Portfolios in Deutschland sowie international. Unsere Expertise umfasst alle Assetklassen von Wohnen bis Gewerbe.
Warum?
Der Gebäudebestand ist für ein Drittel des CO2-Ausstoßes verantwortlich und kann einen wesentlichen Betrag zum Klimaschutz leisten. In der Immobilienwirtschaft können über alle Lebenszyklen enorme Effizienzpotenziale realisiert werden: Dies gilt sowohl für die ökologische, aber auch ökonomische Nachhaltigkeit. Die Anforderungen des Markts werden in beiden Feldern immer größer, die Verpflichtung gegenüber den nachfolgenden Generationen ebenfalls. Als Marktführer für das Nachhaltigkeitsmanagement der Immobilien- und Wohnungswirtschaft finden wir den individuell besten Pfad und setzen Ihre Nachhaltigkeitsziele um.
Wie?
Wir verbinden interdisziplinäre Expertise mit Beratungs- und Realisierungskompetenz und begleiten Sie nicht nur konzeptionell, sondern auch in der praktischen Umsetzung aller Effizienzmaßnahmen. Wir sind international und in allen Assetklassen tätig. Unsere Lösungen sind maßgeschneidert, kreativ und flexibel. Ergebnisfokussierung und das unermüdliche Streben nach Bestleistung machen uns aus.
Christopher Feliks ist geschäftsführender Gesellschafter bei Westbridge Advisory (Westbridge). Er ist einer von drei Gründern, die das Unternehmen 2015 ins Leben gerufen haben. Nach und während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre (B. A.) an der Hessischen Berufsakademie in Frankfurt mit Schwerpunkt Finanzierung und Controlling war Feliks u. a. für die Kofler Energies AG tätig. Bei Westbridge verantwortet er die Bereiche Neukundenakquise, Bestandskundenmanagement sowie den Vertrieb innerhalb der Wohnungswirtschaft.
Rüdiger Salzmann gehört zu den drei Gründern von Westbridge Advisory (Westbridge). Nach einem Betriebswirtschaftsstudium (B. A.) an der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel hat er mit dem Immobilienökonom und dem Master of Arts im Bereich Real Estate zwei weitere Studiengänge erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 2005 gründete Salzmann mit fünf weiteren Kommilitonen die NyConTec Energy GmbH, ein auf Energy-Contracting fokussiertes Unternehmen, das später in der Kofler Energies Gruppe aufging. Als geschäftsführender Gesellschafter liegt seine Verantwortung bei Westbridge heute in den Unternehmensbereichen Geschäftsentwicklung, Strategie und Innovation.
Patrick Kämpfner ist geschäftsführender Gesellschafter der Westbridge Advisory GmbH (Westbridge). Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der DHBW Mannheim (B. A. und Diplom). Im Anschluss daran absolvierte Kämpfner erfolgreich zwei weitere Studiengänge (Immobilienökonom und M. A. Real Estate) an der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel. Als einer von drei Gründern von Westbridge zeichnet er seit 2015 für die Unternehmensbereiche Finanzen, Controlling und Operations verantwortlich.
Daniel Schwab ist Geschäftsführer der Westbridge Real Estate Solutions GmbH, dem auf Facility Management Consulting spezialisierten Arm des Unternehmens. Schwab studierte Facility Management an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Während seines Studiums arbeitete er als Diplomand für die Canzler Ingenieure GmbH. Im Anschluss daran war er als Consultant für die Lc² LIVING FACILITIES GmbH tätig. Zunächst wurde er bei Westbridge als Director für den Bereich Facility Management verpflichtet, bevor er 2019 in die Geschäftsführung berufen wurde.
Simon Szpyrka ist Mitgründer von Argentus. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Energie- sowie Nachhaltigkeitsmanagement. Er bringt über zehn Jahre Erfahrung in der konzeptionellen Beratung und ganzheitlichen Umsetzung ein.