Einblicke

Im Gespräch mit Stephan Pletz
— Büro Frankfurt

23.09.2019
Consultant Technisches Energiemanagement

Stephan Pletz ist als Wirtschaftsingenieur auf Energietechnik spezialisiert. Seit 2016 arbeitet er bei Argentus in Frankfurt – und will für mehr Nachhaltigkeit bei Immobilien sorgen.

Studium und Praxis: Wie weit lag das für Dich auseinander?

Ein Schwerpunkt meiner Zeit an der Hochschule Niederrhein in Krefeld waren die erneuerbaren Energien. In der Praxis aber nutzen die meisten Immobilienunternehmen immer noch die klassischen Energieträger. Das hat mir gezeigt, wieviel Arbeit wir bis zu einer effizienten und nachhaltigen Energiewirtschaft noch vor uns haben. Die positive Seite ist, dass ich nun an dieser Zukunft mitarbeiten kann. Und immer mehr Unternehmen sind hier auch offen für unsere Vorschläge. Es gibt aber einen anderen Aspekt, da liegen Studium und Job gar nicht weit auseinander. Dazu muss man wissen, dass ich während des Studiums sehr leistungsorientierten Handball auf Liga-Niveau gespielt habe. Den Teamgeist, den ich im Sport gelebt habe, leben wir jetzt auch gemeinsam bei der Arbeit.

Was genau tust Du?

In meinem Team bin ich heute besonders für das technische Energiemanagement und damit für die Anlagentechnik in den Objekten unserer Kunden zuständig. Das beginnt bei der Ausschreibung von Energiedienstleistungen, beispielweise Wärme-Contracting-Lösungen, und der damit verbundenen Projektsteuerung, und es endet mit der Vertragsverhandlung und -prüfung. Daneben entwickeln wir im Team spezielle Messkonzepte für Gewerbe- und Wohnimmobilien, erstellen Energieausweise und helfen bei allen Sonderthemen, bei denen andere manchmal nicht weiterwissen.

Was war bislang Deine größte Herausforderung?

Ein Projekt, in dem es unter anderem um die Anbindung mehrerer Wohngebäude in ganz Deutschland an das öffentliche Netz und an alle Versorgungsmedien ging. Ich übernahm die Projektsteuerung. Das war harte Arbeit, aber ich habe viele tolle Dinge gelernt. Auch über mich selbst.

Argentus-Köpfe
Stephan Pletz
Ich will im Job… Für erneuerbare Energien kämpfen.
Dafür brauche ich… Ein kollegiales Arbeitsklima.
Dein Anspruch? Da helfen, wo andere nicht weiterwissen.
Keine Lust hätte ich auf… Ewig in meiner Heimatstadt zu leben.
Ich würde mich schlecht fühlen, wenn… Ich nichts mehr entdecken würde.
Nie könnte ich… Ohne Sportsgeist leben.

karen: 2