Jill Selbach ist studierte Wirtschaftsingenieurin für Energiesysteme und arbeitet seit 2017 bei Argentus in Düsseldorf. Von dort aus berät sie Immobilienunternehmen, die ihre Energiekosten senken wollen.
Du hast zuerst Energie- und Wassermanagement studiert…
Das ist ein eher wirtschaftlich geprägtes Studium, in dem es seltener um technische Fragestellungen geht. Im Laufe des Studiums habe ich gemerkt, dass mich die technisch-mathematischen Studieninhalte eigentlich viel mehr interessierten, und da war mir klar, dass ich den Schwerpunkt durch die Wahl meiner Fächer anders legen würde. Den Master habe ich dann als Wirtschaftsingenieurin für Energiesysteme gemacht.
Berufseinstieg – Kulturclash oder halb so wild?
Obwohl ich erst neu im Unternehmen war, durfte ich an einer Teamreise teilnehmen. Wir waren zusammen in Barcelona. Das hat das Ankommen im Unternehmen natürlich erleichtert. Die Hierarchien hier sind flach, dafür ist die Verantwortung umso größer. Ich mag das, weil es einen stärker spüren lässt, welchen Beitrag man zum Unternehmenserfolg leistet. Mein erstes eigenes Projekt habe ich bereits nach zwei Monaten übernommen.
Was ist gerade Deine Aufgabe?
Am meisten interessiert mich gerade die Frage, wie man grundstückseigene Energienetze in Liegenschaften optimal betreiben kann. Wir haben ein Unternehmen gegründet, das beim Betrieb solcher Netze unterstützen soll. Dieses Unternehmen rechtssicher zu gestalten und das Geschäftsmodell zu implementieren, ist meine bisher größte Herausforderung, da man alle Eventualitäten in Betracht ziehen muss.
karen: 2