„Mobilität & Immobilien“ – unter diesem Thema lud Argentus zu Brezeln und Weißwurst samt Networking mit hochkarätigen Gästen ins Münchner Restaurant „La Bohème“ am Schwabinger Tor. An den vollen Tischen wurde sich angeregt unterhalten. Und während in der Innenstadt Demonstranten der Fridays for Future-Bewegung für eine nachhaltigere Klimapolitik demonstrierten, griff Referent Markus G. Neuper, seines Zeichens Quartiers- und Vermietungsleiter des Schwabinger Tors, das Stichwort gerne auf. Das erst vor wenigen Jahren fertiggestellte – und nahezu autofreie – Stadtquartier gilt als Referenzpunkt dafür, wie moderne Quartiersentwicklungen die Verkehrssituation in der Stadt entlasten können. Das gesamte Areal bietet modernste Büro-Arbeitsplätze, 210 Wohnungen, ein Hotel und keinerlei Autoparkplätze – dafür aber eine CarSharing-Flotte von BMW.
Abgerundet wurde der Vormittag von einem Vortrag von Simon Szpyrka, Co-Geschäftsführer bei Argentus, der den Gästen die Zukunftsaussichten von E-Mobility-Möglichkeiten und ihre Bedeutung für die Immobilienwirtschaft näherbrachte. Nach dem Vortrag konnten sich die Gäste bei schönstem Münchner Oktoberfestwetter selbst ein Bild von den Mobilitätslösungen am Schwabinger Tor machen und sich mit einem Spaziergang durch das Vorzeigequartier in den Tag verabschieden.
V.l.n.r.: Dr. Konrad Jerusalem, Markus Neuper, Sandra Zengerling, Simon Szpyrka
Den Gästen bot der Vormittag nicht nur lockere Gespräche, …